Ergonomie im Homeoffice: kleine Tools, große Wirkung
Vertikale Mäuse, geteilte Tastaturen und Stifte mit verdickter Griffzone fördern eine neutrale Hand- und Unterarmhaltung. So minderst du Druck auf Sehnen, tippst entspannter und bleibst länger fokussiert, ohne dass die Hände verkrampfen.
Ergonomie im Homeoffice: kleine Tools, große Wirkung
Bildschirmoberkante auf Augenhöhe, Unterarme parallel, Füße stabil am Boden: Diese Grundregeln ergänzen ergonomische Tools ideal. Ein Laptopständer und eine externe Tastatur sind kleine Investitionen mit spürbar großem Effekt im Arbeitsalltag.
Ergonomie im Homeoffice: kleine Tools, große Wirkung
Nutze Timer für Mikropausen, wechsle Sitz- und Stehpositionen, dehne Unterarme und Schultern regelmäßig. Teile deine besten Mini-Routinen in den Kommentaren und abonniere unseren Newsletter für monatliche Erinnerungshilfen mit alltagsnahen Übungen.
Ergonomie im Homeoffice: kleine Tools, große Wirkung
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.